ESPERANZA - HOFFNUNG
TANZTHEATER
Du allein, mehr als Venus,
kannst
mein Abendstern,
mein Morgenstern sein!
Juan Ramón Jiménez
Fotos: Manuel Hochmuth
Durch all die Niederlagen, die der Stolz des Lebens uns entgegenschmettert,
durch das Scheitern und die Verzweiflung hindurch, treibt uns immerzu ein Motor an:
Die Hoffnung - La Esperanza
15. Juli 2021
Theaterzelt im Klosterpark St. Josef
Hellbrunner Allee 14
Mit freundlicher Unterstützung von:
REFERENZEN
VOLXOMMER Festival Leogang
Internationales Kinder - und Jungendtheaterfestival SIMSALABIM
Kulturverein KunstBox
Kaiviertelfest Salzburg
Stadtbibliothek Freilassing
Wissensturm Linz
Stadtbibliothek Salzburg
u.a.
sowie zahlreiche Kindergärten und einige Volksschulen im Salzburger Land, Berchtesgadener Land, Oberösterreich und im Pinzgau
ECHO
(Kinderprogramm)
"Sie macht wirklich ein reizendes Programm für Kinder", schwärmt Tritscher von der Schauspielerin Samira Kirschhofer, die mit ihrem Stück "Fräulein Pünktchen is(s)t gern pünktlich!" die Kleinen begeistern wird.
(Stadtblatt Salzburg (sm) vom 12./13. Juni 2019)
SAMIRA KIRSCHHOFER
Theater, Texte, Töne, ein Untertitel, der die Tätigkeit der musizierenden Schauspielerin, welche sowohl ihre Musik-, als auch ihre Theaterstücke selbst schreibt, auf den Punkt bringt.
Nach mehreren Jahren als freie Schauspielerin an deutschen und österreichischen Bühnen gründete Samira 2015 mit "Kirschblütenzeit" ihr "eigenes (mobiles) Theater".
Nach dem Abschluss ihrer Schauspielausbildung an der Athanor Akademie für Darstellende Kunst, bildete sie sich im Laufe der Jahre artistisch (Ulfried Kirschhofer),
musikalisch (Sigrid Gerlach, Estella Sanz Posteguillo)
und tänzerisch (Andrea Steinwender, Verena Kainz, Ulrike Berghammer, Gisa Michelón, Nadja Apfler (Nadja La Mati) weiter
und schöpft so aus einer Vielfalt von Mitteln, die ihren Stücken einen ganz eigenen Charakter geben.
Seit sie Kinder hat, interessiert sie sich mehr und mehr auch für die Kunst, das ganz junge Publikum zu begeistern.
Sie lebt mit ihrer Familie in Salzburg.